|
|
Das Fahrwerk im HKT Seven
Neben der Motortechnik ist die Fahrwerkstechnik das Herzstück des HKT Seven.
Bei Fahrtests auf Rundstrecken wurden in akribischer Detailarbeit ideale Einstellwerte entwickelt.
Das HKT Fahrwerk wurde in allen Testberichten als hervorragend bewertet.
Im Zuge der Entwicklung des HKT RS wurden an der Vorder- und Hinterachse neue Radträger produziert,
welche eine moderne Achsgeometrie ermöglichen und somit mit dem heutigen Entwicklungsstand
der angebotenen Standart- und Sportreifen bestens harmonieren.
Mögliche Varianten:
- Doppeldreieckslenker an Vorder- und Hinterachse
- Doppeldreieckslenker an Vorderachse und Doppeldreieckslenker mit Schubstrebe an der Hinterachse
(Raumlenkerachse)
- Standart: Stoßdämpfer mit progressiv gewickelter Feder, Zug- und
Druckstufe verstellbar
- Sportdämpfer: Stoßdämpfer mit Haupt- und Hilfsfeder, Zug- und
Druckstufe verstellbar
- Renndämpfer: H+R, Zug und Druckstufe verstellbar, Aufnahme Unibal
|

 |
|
|